Wer Lust hat, aus verschiedenem Naturmaterial hübsche Weihnachtsdeko anzufertigen, ist bei uns genau richtig!!
Wann ? am Samstag, 02.12.2023 von 10.00- 12.00 Uhr
Wo ? in Seidenhof/Kulmbach Kleintierzuchtverein
Wer ? Kinder von 5- 11 Jahren
Bitte ein Getränk und eine Brotzeit mitbringen,
Unkostenbeitrag: 3,-Euro
Auch eine kleine Überraschung erwartet Euch !
Wir freuen uns. 😊
Bitte anmelden bei: Christine Taubner
Landesbund für Natur- und
Vogelschutz- Jugendleiterin
01590 6332246
Hohe Auszeichnung für Erich Schiffelholz:
Der langjährige Vorsitzende der LBV-Kreisgruppe Kulmbach hat die Staatsmedaille für besondere Dienste um die Umwelt erhalten. Höchst verdient - wie wir, seine Vereinskollegen und -kolleginnen finden!
Kulmbach
Was für Bauern die Ernte, ist für Teichwirte das Abfischen im Herbst: Dann zeigt sich, ob das Klima günstig und die eigene Arbeit erfolgreich war und einen guten Ertrag gebracht hat. Auch bei der Kreisgruppe Kulmbach im Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) wurde dieser Tage abgefischt. Im Gegensatz zu anderen Teichbesitzern ging es dem Naturschutzverband dabei aber nicht darum, Fische für Topf und Pfanne zu "ernten". Vielmehr diente die Aktion der ökologischen Aufwertung der Gewässer.
Wer einmal ein erfolgreicher "Pfiffersucher" werden will, muss klein anfangen. Die Grundlagen für eine erfolgreiche Suche nach essbaren Pilzen hat nun die Jugendgruppe der Kreisgruppe Kulmbach im Landesbund für Vogel- und Naturschutz gelegt: Unter der Leitung von Christine Taubner und Julian Schmeißner, geprüfter Sachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie, machten sich Kinder und Jugendliche im Wald nahe des Kulmbacher Tierheims auf die Suche. Von Julian Schmeißner erfuhren sie, welche Pilze es gibt, wie sie leben, wie man damit umgehen sollte und was man mit nachhause nehmen kann - und was lieber nicht. Betrachten, befühlen, staunen - die Kinder waren mit Feuereifer bei der Sache. Am Ende bestand Einigkeit: "Das war toll, das werden wir wieder einmal machen."
Die Jugendgruppe des Kulmbacher LBV , die sich an Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren wendet, trifft sich einmal im Monat. Im November wird es ein Sternen und Laternenspektakel mit schaurigen Momenten geben. Nähere Informationen bei Jugendleiterin Christine Taubner, Telefon 01590 6332246.
LBV
Der Kreis der Experten in der LBV-Kreisgruppe Kulmbach hat sich erweitert. Julian Schmeißner, quasi schon von Kindheit an LBV-Mitglied, hat sich im Laufe der Jahre ein enormes Wissen auf dem Gebiet der Pilze erworben und darf sich seit kurzem auch geprüfter Sachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie nennen.
Bei einer gut besuchten Vortragsveranstaltung führte er kürzlich Mitglieder Kreisgruppe und viele Gäste theoretisch in die vielfältige Welt der Pilze ein. Bei einer Exkursion im Spitalwald ging es dann für einen kleinen Teilnehmerkreis um die praktischen Aspekte des Pilze-Sammelns. Solche Exkursionen sollen in Zukunft öfters stattfinden.